Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite www.ubc.club und Ihr Interesse an unserem Verein.
Dem Ukr Beachvolley Club e.V. (nachfolgend „UBC“ genannt) ist als Anbieter der Website www.ubc.club und Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes die Verpflichtung zum Datenschutz sowie der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein wichtiges Anliegen. Der UBC wird mit Ihren Daten verantwortungsbewusst umgehen und Ihre Daten gemäß den Erfordernissen und Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben verarbeiten.
Mit dieser Datenschutzerklärung geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten von uns verarbeitet werden (insbesondere Erhebung, Nutzung, Speicherung, Einbindung Dritter), welche Rechte Sie im Hinblick hierauf haben, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zu Ihrem Schutz ergreifen und an wen Sie sich in Belangen des Datenschutzes wenden können.
Verantwortlicher
Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Ukr Beachvolley Club e.V.
Kronstadter Str. 10, c/o Vitalii Lebid
81677 München
E-Mail: info@ubc.club
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.):
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
Hostname des zugreifenden Rechners;
Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.
Cookies
Zurzeit verwenden wir keine Cookies auf unserer Internetseite.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Empfänger Ihrer Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Sie haben das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie ggfs. auch ein Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO im Fall der Verarbeitung im Rahmen eines berechtigten Interesses. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datensicherheits- und Datenschutzmaßnahmen anzupassen bzw. weiterzuentwickeln und diese Datenschutzerklärung infolgedessen zu ändern. Durch die Weiterentwicklung der Website und unserer Angebote, aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben oder technischem Fortschritt sowie organisatorischen Änderungen kann dies notwendig werden. Wir bitten Sie deshalb, die Datenschutzerklärung des UBC von Zeit zu Zeit zu auf ihre Aktualität zu überprüfen.